Der Heimatverein wurde am 14.11.1995 gegründet, mit aktuell 112 Mitgliedern. Der Verein bezweckt die Förderung der Heimatpflege, der Heimatkunde und der Heimatgeschichte, des heimatlichen Brauchtums einschließlich Sprache und Liedergut, des Denkmals-, Landschafts-, Natur-und Umweltschutzes. Das Arbeitsgebiet des Vereins umfasst das Gebiet des Stadtteils Veltheim der Stadt Porta Westfalica.
Besonderen Wert legt der Verein auf die Aufarbeitung der Veltheimer Geschichte und Sammlung historischer Schriftstücke und Dokumente. Zu diesem Zweck wurde ein kleines Museum eingerichtet. Die „Veltheimer Heimatstube“ befindet sich in der Grundschule Veltheim. Ein weiterer Raum wurde hergerichtet für die monatlichen Treffen der „Plattdeutschen Gesprächsrunde“. Die Gruppe, innerhalb des Vereins, pflegt die Plattdeutsche Mundart.
Die Aufrechterhaltung der Personenfähre zwischen Veltheim und Varenholz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kalletal ist ein weiteres Anliegen des Vereins.
Vorstandswahl
Am 17. Juni 2022 wurde in der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt:
Vorsitzender
Oliver Edler
Stellvertretender Vorsitzender
Randulph Nowak
Schriftführer
Michael Nehrmann
Kassenwart
Hans-Herbert Hawes
Kassenprüfer
Friedrich-Wilhelm Vauth, Karin Kühme
Beisitzer
Christian Diekmann, Gerhard Oberschelp, Inge Müller, Torsten Meier
